NEXT LEVEL-Turnierserie der VR Talentiade - Freiberg-Mönchfeld
Sonntag, 08. Juni 2025, Stuttgart

3. Auflage der "NEXT LEVEL-Turnierserie der VR-Talentiade U8-U10" beim TC Freiberg-Mönchfeld 

Vom 07. bis 08. Juni 2025 erlebte der TC Freiberg-Mönchfeld ein einzigartiges Tennisturnier der Extraklasse: Die „NEXT LEVEL-Turnierserie der VR-Talentiade U8-U10“, die junge Tennis-Talente aus ganz Württemberg zusammenbrachte, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich der Herausforderung auf höchstem Niveau zu stellen. Das Turnier bot den Nachwuchsspielerinnen und -spielern nicht nur die Möglichkeit, sich mit anderen Talenten zu messen, sondern auch wertvolle Erfahrungen für ihre zukünftige sportliche Laufbahn zu sammeln. 

Ein eingespieltes Gastgeberteam – Der TC Freiberg-Mönchfeld als perfekte Bühne 
Der TC Freiberg-Mönchfeld bot mit seiner modernen Anlage nun schon im 3. Jahr den idealen Rahmen für das Event. Csaba Horvath und Philipp Fox sorgten mit ihren Helfern für eine perfekte Organisation und einen reibungslosen Ablauf, der den jungen Tennisspielern und -spielerinnen alles abverlangte – und sie in ihrer Entwicklung auf die nächste Stufe brachte. Besonders hervorzuheben ist dabei das Engagement der zahlreichen Helfer des Vereins, die mit großem Einsatz und Teamarbeit dafür sorgten, dass die Veranstaltung in jeder Hinsicht ein Erfolg wurde. Ob bei der Betreuung der Spieler, der Organisation der Spielfelder oder der Verpflegung – die vielen freiwilligen Helfer und Ehrenamtlichen des TC Freiberg-Mönchfeld trugen maßgeblich dazu bei, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Zuschauer rundum wohl fühlten. Ohne diesen unermüdlichen Einsatz wäre das Turnier sicherlich nicht in dieser Form möglich gewesen. 

Ein besonderer Dank geht auch an die Volksbank Zuffenhausen, deren Unterstützung dieses Event erst möglich gemacht hat. Durch ihr Engagement und ihre wertvolle Partnerschaft konnte das Turnier stattfinden und den jungen Talenten eine einzigartige Gelegenheit geboten werden, sich weiterzuentwickeln. 

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger der Altersklassen 
U8 m Einzel: Tim Nebgen zeigt seine Dominanz 
Im Hauptfeld der U8 m Einzel setzte sich Tim Nebgen (TC Tachenberg / WTB) souverän durch und krönte sich zum Turniersieger. Nachdem er seine Gruppe mit einer perfekten Bilanz von 3:0 Matches, 3:0 Sätzen und 12:0 Games gewonnen hatte, ließ er im Finale gegen Gabriel Prakljacic (TA SG Weilimdorf / WTB) nichts anbrennen. Nebgen zeigte im gesamten Turnier eine bemerkenswerte Leistung und wird zweifellos zu einem vielversprechenden Nachwuchstalent gezählt. 

U8 w Einzel: Laura Osswald sichert sich den Gruppensieg 
Bei den Mädchen der U8 stand die Siegerin der Gruppe 1, Laura Osswald (TC Leonberg / WTB), fest. Mit einer Bilanz von 3:1 Matches, 3:1 Sätzen und 15:9 Games setzte sie sich in ihrer Gruppe durch. In dieser Altersklasse wurde kein separates Finalspiel durchgeführt, dennoch verdeutlicht ihr Erfolg die Stärke und das Talent von Laura Osswald.
 
U9 m Einzel: Jannis Kern beweist Nervenstärke 
In der Altersklasse der U9 m konnte sich Jannis Kern (TA TSV Eschach / WTB) im spannungsgeladenen Finale gegen Elias Mastiaux (TC Doggenburg / WTB) durchsetzen und den Titel des Turniersiegers erringen. Kern zeigte sich während des gesamten Turniers als ausgesprochen stark und konnte sein Talent auf dem Platz eindrucksvoll unter Beweis stellen. 

U9 w Einzel: Mia Sarah Shapira triumphiert 
Die U9 w war ebenso von spannenden Spielen geprägt, und die Siegerin des Turniers, Mia Sarah Shapira (TC Heilbronn am Trappensee 1892 / WTB), ließ der Konkurrenz keine Chance. Im Finale setzte sie sich mit einer herausragenden Leistung gegen Lea Epple (TA TSV Jesingen / WTB) durch und konnte sich den Sieg verdient sichern. 

U10 m Einzel: Mats Weiblen krönt sich zum Sieger 
In der Altersklasse der U10 m triumphierte Mats Weiblen (TC Tübingen / WTB). Nach spannenden Matches und einer beeindruckenden Finalleistung gegen Erik-Alonso Stefan (TC Aalen / WTB) konnte er den Turniersieg für sich verbuchen. Mats Weiblen bewies in allen Begegnungen seine Ausgeglichenheit und Technik und lässt damit auf eine vielversprechende Zukunft im Tennis hoffen. 

U10 w Einzel: Isita Krieg holt den Titel 
Die Siegerin der U10 w war Isita Krieg (STG Geroksruhe / WTB). Sie zeigte im Turnierverlauf konstant starke Leistungen und sicherte sich im Finale den Titel, indem sie sich gegen Kateryna Chekotylo (TC Hochdorf-Reichenbach / WTB) durchsetzte. Ihr Finalauftritt war eine starke Vorstellung ihrer Nervenstärke und Technik. 

Fazit: Ein starkes Turnier für die Tennis-Zukunft 
Das NEXT LEVEL-Turnier der VR-Talentiade war ein voller Erfolg und hat die Zuschauer mit spannenden und hochklassigen Spielen begeistert. Die jungen Talente aus verschiedenen Tennisvereinen haben ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis gestellt, und es ist klar, dass diese Spielerinnen und Spieler in Zukunft noch viel von sich hören lassen werden. 
Wir gratulieren allen Siegern und Finalisten herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen und danken den vielen Helfern des TC Freiberg-Mönchfeld sowie der Volksbank Zuffenhausen für ihren unermüdlichen Einsatz, der dieses Event erst möglich gemacht hat. Wir wünschen den jungen Talenten für ihre weitere Karriere im Tennis weiterhin viel Erfolg! 

Datum

08. June 2025 , Stuttgart

Partnerbank

ZUFFENHAUSEN, VB
www.voba-zuff.de

Verein

TC Freiberg-Mönchfeld
www.freibergtennis.de

Sportstätte

TC Freiberg-Mönchsfeld, 70437 Stuttgart
Kafkaweg 7
70437 Stuttgart