26.05.2023Neckar Chronik HorbTCE-Jugend auf dem Podest  |  25.05.2023Der TeckboteOpen Air: „Hillu‘s Herzdropfa“ in Römerstein  |  23.05.2023handball.netVerbandstag des Badischen HV: Peter Knapp wiedergewählt  |  15.05.2023Die RheinpfalzTurnerinnen der TSG Haßloch holen Pfalztitel und Podestplätze - Turnen  |  15.05.2023Schwäbische ZeitungVR–Talentiade: Sechs TG–Handballer beim Bezirksentscheid  |  06.05.2023Singener WochenblattVorstand macht fast unverändert weiter TV Engen zieht Bilanz über sein Jubiläumsjahr  |  04.05.2023Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung (NTZ)Marit Weinert vom TSV Köngen hat die Nase vorn  |  27.04.2023The Irish NewsPersonal awards nice but it's all about the team for Larne's Leroy Millar  |  17.04.2023Venues NowBaltimore Reborn: CFG Bank Arena Reimagined For Concerts  |  12.04.2023Schwäbische ZeitungGroßes Sportwochenende für die SVS Nachwuchsturner/-innen  |  11.04.2023Schwäbische ZeitungVR–Talentiade Handball: Biberacher E–Jugend–Jungs bärenstark  |  05.04.2023RTF.1VR-Talentiade-Sichtung gestartet - E-Junioren in Reutlingen und Tübingen am Ball  |  03.04.2023Schwäbische ZeitungVolksbank Ulm–Biberach und SVS suchen Handballtalente  |  30.03.2023Schwäbische ZeitungJunge Handballtalente gesucht  |  30.03.2023Vaihinger KreiszeitungDer VR-Tag des Talents ist nach dreijähriger Pause zurück

Die „VR-Talentiade kommt an!“ Kein Projekt in Deutschland bewegt in sieben Sportarten so viele Nachwuchsathleten wie das Programm der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Talentsuche und Talentförderung in Baden-Württemberg. Einmalig in Deutschland ist, dass 16 Sportfachverbände ihre Nachwuchsförderung im Einstiegsalter unter einem Dach gebündelt haben.

2019 fanden an über 400 Orten in Baden-Württemberg VR-Talentiade-Veranstaltungen statt. Nahezu 40.000 Kinder haben teilgenommen. Die beteiligten Sportfachverbände aus den Sportarten Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen repräsentieren ca. 2,5 Millionen Mitglieder in 9.500 Vereinen bzw. Abteilungen.

Bevor die Siegerkinder (die zwölf Besten jeder Sportart) feststehen und zu den VR-Talentiade-Team-Tagen eingeladen werden, müssen drei Stufen überwunden werden:

Stufe 1 – VR-Talentiade-Sichtung
Zuerst messen sich die Kinder und Jugendlichen auf lokaler Ebene in so genannten dezentralen VR-Talentiade-Sichtungen

Stufe 2 – VR-Talentiade-Auswahl
Bei den zentralen VR-Talentiade-Auswahlen treten dann die Besten aus den VR-Talentiade-Sichtungen gegeneinander an

Stufe 3 – VR-Talentiade-Finale
Aus jeder Sportart werden jährlich die zwölf Besten ins VR-Talentiade-Team berufen und zu einem Wochenende inklusive Ehrung und Sportgroßveranstaltung eingeladen.