24.03.2023Vaihinger KreiszeitungVR-Talentiade findet in Bietigheim statt  |  22.03.2023Die NeckarquelleTalentiade in Trossingen  |  21.03.2023Gmünder TagespostVR-Talentiade-Sichtung in Hüttlingen  |  21.03.2023Mittelbadische Presse / baden onlineTalentiade beim TV Sandweier bereitet viel Spaß  |  14.03.2023FuPa.netHochklassiger Jugendfußball in Nußloch  |  07.03.2023FuPa.netD-Juniorinnen und D-Junioren spielen um den VR-Talentiade CUP  |  07.03.2023MRN NewsNußloch – VR-Talentiade CUP – Die besten D-Jugend-Fussballteams aus Baden-Württemberg spielen am Samstag 11.03.2023 in der Olympiahalle  |  01.03.2023Fränkische NachrichtenNachwuchs-Kicker aus ganz Baden auf Titeljagd  |  28.02.2023Badische Zeitung Futsal-Juniorinnen aus Wittlingen siegen  |  28.02.2023Badische Zeitung Talente beim Finale der deutschen Skiliga  |  28.02.2023Badische Zeitung Konzentrierte Kurvenkratzer  |  27.02.2023MRN NewsMannheim – VR-Talentiade CUP – TSG Hoffenheim und SV Sandhausen siegreich  |  27.02.2023FuPa.netVR-Talentiade CUP  |  24.02.2023Schwetzinger ZeitungMeister im Futsal werden gesucht  |  21.02.2023Wochenblatt SpeyerIn der Straubenhardthalle in Conweiler Badische Futsal-Meisterschaften

Die „VR-Talentiade kommt an!“ Kein Projekt in Deutschland bewegt in sieben Sportarten so viele Nachwuchsathleten wie das Programm der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Talentsuche und Talentförderung in Baden-Württemberg. Einmalig in Deutschland ist, dass 16 Sportfachverbände ihre Nachwuchsförderung im Einstiegsalter unter einem Dach gebündelt haben.

2019 fanden an über 400 Orten in Baden-Württemberg VR-Talentiade-Veranstaltungen statt. Nahezu 40.000 Kinder haben teilgenommen. Die beteiligten Sportfachverbände aus den Sportarten Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen repräsentieren ca. 2,5 Millionen Mitglieder in 9.500 Vereinen bzw. Abteilungen.

Bevor die Siegerkinder (die zwölf Besten jeder Sportart) feststehen und zu den VR-Talentiade-Team-Tagen eingeladen werden, müssen drei Stufen überwunden werden:

Stufe 1 – VR-Talentiade-Sichtung
Zuerst messen sich die Kinder und Jugendlichen auf lokaler Ebene in so genannten dezentralen VR-Talentiade-Sichtungen

Stufe 2 – VR-Talentiade-Auswahl
Bei den zentralen VR-Talentiade-Auswahlen treten dann die Besten aus den VR-Talentiade-Sichtungen gegeneinander an

Stufe 3 – VR-Talentiade-Finale
Aus jeder Sportart werden jährlich die zwölf Besten ins VR-Talentiade-Team berufen und zu einem Wochenende inklusive Ehrung und Sportgroßveranstaltung eingeladen.