NEXT LEVEL-Turnierserie der VR Talentiade: TC B.W. Eislingen
Samstag, 27. September 2025, Eislingen

NEXT LEVEL-Turnierserie der VR-Talentiade U8–U10: Hochklassiges Jugendtennis beim TC B.-W. Eislingen 

Vom 27. bis 28. September 2025 fand auf der Anlage des TC B.-W. Eislingen ein Turnier der besonderen Art statt: Die NEXT LEVEL-Turnierserie der VR-Talentiade für die Altersklassen U8 bis U10 lockte zahlreiche Nachwuchstalente aus dem gesamten Württembergischen Tennis-Bund (WTB) nach Eislingen.

Die Veranstaltung war Teil der VR-Talentiade, einem breit aufgestellten Förderprogramm zur Talentsichtung und -entwicklung im Kinderbereich – ermöglicht durch die langjährige Partnerschaft mit der Volksbank Göppingen, die sich besonders für die regionale Nachwuchsförderung engagiert.

Starke Leistungen in allen Altersklassen

In den Einzel-Hauptfeldern der Altersklassen U8, U9 und U10 – getrennt nach Jungen und Mädchen – zeigten die jungen Spielerinnen und Spieler hochklassige Ballwechsel, beeindruckenden Kampfgeist und große Fairness. Die Tribünen am TC Eislingen waren an beiden Turniertagen gut besucht, und die Zuschauer kamen bei spannendem Jugendtennis voll auf ihre Kosten.

Die Siegerinnen und Sieger im Überblick

U10 Einzel (Hauptfeld)

Jungen:
Levin Weinmann (TC Bernhausen / WTB) setzte sich in einem starken Teilnehmerfeld durch und wurde verdient Turniersieger.

Mädchen:
Kateryna Chekotylo (TC Hochdorf-Reichenbach / WTB) dominierte das Feld. Im Halbfinale bezwang sie Melina Jänisch (TC B.-W. Eislingen) klar mit 4:0, 4:1 und siegte auch im Finale gegen Alicia Nan (TF Lienzingen / WTB) 

U9 Einzel (Hauptfeld)

Jungen:
Ole Meuter (TC Tübingen / WTB) gewann den Titel. Im Halbfinale setzte er sich gegen Louan Haas (TC Aalen) durch und überzeugte auch im Endspiel.

Mädchen:
Nefeli Maria Stavrianou (TC BW Vaihingen-Rohr / WTB) ließ in ihren Matches nichts anbrennen – mit klaren Siegen gegen Charlotte Kreder (4:1, 4:1) und Ayn Araya (4:0, 4:0) sicherte sie sich den Turniererfolg.

U8 Einzel (Hauptfeld)

Jungen:
Tim Nebgen (TC Tachenberg / WTB) blieb ungeschlagen: Nach einer starken Gruppenphase (2:0 Matches, 8:2 Games) besiegte er im Viertelfinale Sinan Jauch (4:1), im Halbfinale Maxim Bantel (5:4) und im Finale Gabriel Prakljacic (TA SG Weilimdorf / WTB).

Mädchen:
Ein spannendes Rennen lieferten sich Selma Yavuz (TC Göppingen), Asija Bajagilovic (TC RW Bad Mergentheim) und Sunny Bieg (TC Aalen): Alle drei erspielten sich eine 4:1-Bilanz. Dank des besten Spielverhältnisses (20:11 Games) wurde Selma Yavuz als Gruppensiegerin gewertet.

Ein Wochenende für die Zukunft des Tennissports

Das Turnier unterstrich erneut die Bedeutung der frühen Talentförderung im WTB. Die Volksbank Göppingen leistete als engagierter Sponsor einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung dieser Veranstaltung. Mit großer Leidenschaft und Kontinuität unterstützt sie den Tennissport in der Region und schafft gemeinsam mit dem Verband optimale Bedingungen für die Entwicklung junger Talente.

Dank an alle Beteiligten

Ein herzlicher Dank gilt dem TC B.-W. Eislingen für die hervorragende Organisation, den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den mitgereisten Eltern und Trainern – und natürlich den jungen Spielerinnen und Spielern, die mit ihrer Begeisterung, ihrem Talent und ihrer Fairness das Turnier geprägt haben.

Datum

27. September 2025 , Eislingen

Partnerbank

GOEPPINGEN, VB
www.volksbank-goeppingen.de

Verein

TC B.-W. Eislingen
https://www.tc-eislingen.de/

Sportstätte

TC B.-W. Eislingen, 73054 Eislingen
Haldenstraße 90
73054 Eislingen