28.04.2025Memminger KurierLeistungsturnerinnen des SV Ochsenhausen gewinnen Gaumeisterschaft  |  27.04.2025MRN NewsMannheim – VR-Talentiade Sichtungen: badische Talente gesucht  |  26.04.2025FuPa.netVR-Talentiade Sichtungen  |  25.04.2025Schwäbische ZeitungVR-Talentiade: Jugendmannschaften schaffen das Triple  |  15.04.2025Schwarzwälder BoteAuf Talenteschau in der Bächlenhalle  |  08.04.2025Der TeckbotePodestplätze wie am Fließband  |  03.04.2025GäuboteVR-Talentiade in Nufringen  |  01.04.2025NOKzeitNachwuchs-Handballerinnen im Finale  |  28.03.2025RTF.1Heimspiel für die A-Jugend der JSG - zwei Turnier der VR-Talentia gingen in Pfullingen über die Bühne  |  27.03.2025InHetNieuws.nlStreektaolstried weer klaar voor de strijd  |  26.03.2025RegioTrends.deBlick zurück: Kompletter REGIOTRENDS-Schlagzeilen-Service vom 23. bis 17. März 2025  |  25.03.2025InHetNieuws.nlRekenkamer onderzoekt vertrouwen inwoners in Noordenveldse democratie  |  24.03.2025die-nachrichtenSki-Nachwuchs begeistert: Osttiroler Meisterehrung am Großglockner!  |  24.03.2025Stuttgarter NachrichtenTC Affalterbach freut sich auf sein Jubiläumsjahr  |  22.03.2025Schwäbische ZeitungFriedrichshafens U13-Fußballer glänzen beim VR-Talentiade-Cup

Die „VR-Talentiade kommt an!“ Kein Projekt in Deutschland bewegt in sieben Sportarten so viele Nachwuchsathleten wie das Programm der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Talentsuche und Talentförderung in Baden-Württemberg. Einmalig in Deutschland ist, dass 16 Sportfachverbände ihre Nachwuchsförderung im Einstiegsalter unter einem Dach gebündelt haben.

2024 fanden an über 400 Orten in Baden-Württemberg VR-Talentiade-Veranstaltungen statt. Nahezu 40.000 Kinder haben teilgenommen. Die beteiligten Sportfachverbände aus den Sportarten Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen repräsentieren ca. 2,5 Millionen Mitglieder in 9.500 Vereinen bzw. Abteilungen.

Bevor die Siegerkinder (die zwölf Besten jeder Sportart) feststehen und zu den VR-Talentiade-Team-Tagen eingeladen werden, müssen drei Stufen überwunden werden:

Stufe 1 – VR-Talentiade-Sichtung
Zuerst messen sich die Kinder und Jugendlichen auf lokaler Ebene in so genannten dezentralen VR-Talentiade-Sichtungen

Stufe 2 – VR-Talentiade-Auswahl
Bei den zentralen VR-Talentiade-Auswahlen treten dann die Besten aus den VR-Talentiade-Sichtungen gegeneinander an

Stufe 3 – VR-Talentiade-Finale
Aus jeder Sportart werden jährlich die zwölf Besten ins VR-Talentiade-Team berufen und zu einem Wochenende inklusive Ehrung und Sportgroßveranstaltung eingeladen.