28.07.2025Schwäbische ZeitungTSV Laupheim veranstaltet Gretel-Bergmann-Sportfest  |  28.07.2025Snack Jack GmbHVR-Talentiade Sichtungen in Karlsruhe: Chancen für Nachwuchstalente im Fußball  |  25.07.2025Mühlacker TagblattTalentierte Fußballer bekommen Chance, sich zu zeigen  |  25.07.2025Stuttgarter NachrichtenErfolge im Turnen und Leichtathletik  |  24.07.2025MRN NewsMannheim – VR-Talentiade Sichtungen: „Tür zum Stützpunkt schließt sich nie komplett“  |  22.07.2025Schwäbische ZeitungDer FV Weithart schließt Renovierungsarbeiten ab  |  22.07.2025Kreiszeitung Böblinger BoteGerlinger Leichtathleten stark bei der Talentiade  |  21.07.2025FuPa.netErster Schritt in der Talentförderung  |  08.07.2025Rems-ZeitungSommerskispringen in Degenfeld: Triumph für Nachwuchsadler und Spannung um Landestitel  |  08.07.2025Stuttgarter NachrichtenSchülerteam der Leichtathleten top in Form  |  07.07.2025Schwarzwälder Post„Talentiade“ leidet unter großer Hitze  |  06.07.2025Tennis Tour TalkBRAWO Open Ready To Kick Off ‘Tennistainment’ In Braunschweig  |  03.07.2025OberpfalzEchoErfolge der TSG-Turner in Kemnath gefeiert  |  02.07.2025Schwäbische ZeitungZahlreiche Podestplätze für WSV-Nachwuchs  |  01.07.2025OnetzTurnerinnen überzeugen mit starken Leistungen

Die „VR-Talentiade kommt an!“ Kein Projekt in Deutschland bewegt in sieben Sportarten so viele Nachwuchsathleten wie das Programm der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Talentsuche und Talentförderung in Baden-Württemberg. Einmalig in Deutschland ist, dass 16 Sportfachverbände ihre Nachwuchsförderung im Einstiegsalter unter einem Dach gebündelt haben.

2024 fanden an über 400 Orten in Baden-Württemberg VR-Talentiade-Veranstaltungen statt. Nahezu 40.000 Kinder haben teilgenommen. Die beteiligten Sportfachverbände aus den Sportarten Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen repräsentieren ca. 2,5 Millionen Mitglieder in 9.500 Vereinen bzw. Abteilungen.

Bevor die Siegerkinder (die zwölf Besten jeder Sportart) feststehen und zu den VR-Talentiade-Team-Tagen eingeladen werden, müssen drei Stufen überwunden werden:

Stufe 1 – VR-Talentiade-Sichtung
Zuerst messen sich die Kinder und Jugendlichen auf lokaler Ebene in so genannten dezentralen VR-Talentiade-Sichtungen

Stufe 2 – VR-Talentiade-Auswahl
Bei den zentralen VR-Talentiade-Auswahlen treten dann die Besten aus den VR-Talentiade-Sichtungen gegeneinander an

Stufe 3 – VR-Talentiade-Finale
Aus jeder Sportart werden jährlich die zwölf Besten ins VR-Talentiade-Team berufen und zu einem Wochenende inklusive Ehrung und Sportgroßveranstaltung eingeladen.